Veranstaltungskalender
Bitte wählen Sie aus:

07.11.2021
Sonntag
15:00 Uhr
Sonntag
15:00 Uhr
Wochenendführung Berlinische Galerie
Veranstaltungsort:
Berlinische Galerie
Erfahren Sie mehr über Kunst aus Berlin und die Sammlung der Berlinischen Galerie.
Die Berlinische Galerie sammelt und präsentiert Kunst aus Berlin. Anhand von Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Architektur lassen sich Ereignisse der Weimarer Zeit bis heute nachvollziehen. Sie entfalten ein vielseitiges Bild der Stadt, ihrer Menschen und ihrer Künstler*innen.
In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen ermöglichen auch ein intensives und inspirierendes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihnen schauen sie ganz genau hin und regen ein Gespräch untereinander an. Denn Kunst ist mehr als ästhetischer Genuss. Sie kann ein Ausgangspunkt für spannende Diskussionen und Reflexionen sein, über unsere Gesellschaft, die Welt oder persönliche Erfahrungen und Erlebnisse.
Aktuelle Informationen zum Besuch einer Führung
Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie unsere allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten.
Für Führungen gilt zusätzlich
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Führung an der Kasse an. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
Nachweis des vollständigen Impfschutzes, Nachweis einer Genesung oder Vorlage eines akutellen negativen PCR- oder Schnelltests. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Vollständig ausgefülltes Kontaktformular (an der Kasse erhältlich)
Berlinische Galerie
Erfahren Sie mehr über Kunst aus Berlin und die Sammlung der Berlinischen Galerie.
Die Berlinische Galerie sammelt und präsentiert Kunst aus Berlin. Anhand von Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Architektur lassen sich Ereignisse der Weimarer Zeit bis heute nachvollziehen. Sie entfalten ein vielseitiges Bild der Stadt, ihrer Menschen und ihrer Künstler*innen.
In der Führung erfahren Sie nicht nur interessante Details und Hintergründe zu den Werken und Künstler*innen in unseren Ausstellungen. Unsere Kunstvermittler*innen ermöglichen auch ein intensives und inspirierendes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihnen schauen sie ganz genau hin und regen ein Gespräch untereinander an. Denn Kunst ist mehr als ästhetischer Genuss. Sie kann ein Ausgangspunkt für spannende Diskussionen und Reflexionen sein, über unsere Gesellschaft, die Welt oder persönliche Erfahrungen und Erlebnisse.
Aktuelle Informationen zum Besuch einer Führung
Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir Sie unsere allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten.
Für Führungen gilt zusätzlich
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Führung an der Kasse an. Reservierungen vorab sind nicht möglich.
Nachweis des vollständigen Impfschutzes, Nachweis einer Genesung oder Vorlage eines akutellen negativen PCR- oder Schnelltests. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Vollständig ausgefülltes Kontaktformular (an der Kasse erhältlich)
Änderungen vorbehalten.
Ein weiteres umfangreiches Angebot an Veranstaltungen finden Sie auch auf dem Veranstaltungskalender des Unionhilfswerks Landesverband Berlin e. V.
Bitte hier klicken (externer Link)
sowie des HVD Betreuungsverein Pankow (externer Link)
Wollen Sie eigene Veranstaltungen hier veröffentlichen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf
(aktive-berliner-senioren@gmx.de).


Bildergalerien


Termine
05.10.2023
„Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“
11.10.2023
Podiumsdiskussion-Verwaltungsmodernisierung als Chance für den Fortschritt
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
„Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“
11.10.2023
Podiumsdiskussion-Verwaltungsmodernisierung als Chance für den Fortschritt
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat

Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin
direkt@aktive-berliner-senioren.de
