Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Nachrichten geordnet nach Gruppen--->hier drücken
Neuigkeiten
Weitere Meldungen
09.10.2013 | Presse- und Informationsamt des Landes Berlin
Landesgremium für Berlin beschließt neue Strategie

Das gemeinsame Landesgremium für das Land Berlin hat am 9.10.2013 für die ambulante Bedarfsplanung ein Konzept zur Versorgungssteuerung auf Ebene der 12 Berliner Bezirke beschlossen. Dadurch sollen Praxissitze aus Bezirken mit überdurchschnittlichem Versorgungsgrad schrittweise nach Freiwerden in Bezirke mit unterdurchschnittlichem Versorgungsgrad verlegt werden. In der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales heißt es weiter: Im Ergebnis werde die Versorgungsstruktur in der Stadt insgesamt ausgewogener und das Prinzip der wohnortnahen Versorgung werde für alle Arztgruppen der patientengebundenen Versorgung konsequent umgesetzt.


02.10.2013

Am 2. Oktober 2013 besuchte Herr Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, die gemeinsame Geschäftsstelle des Landesseniorenbeirates Berlin und der Landesseniorenvertretung Berlin.



02.10.2013
Am 28. Oktober 2013 findet die Fachtagung „Ehrenamt ist nicht umsonst“ statt. Ziele der Diskussion von 14:00 bis 17:00 Uhr sind unter anderem, das Bürgerschaftliche Engagement in seiner Vielfallt und Breite darzustellen, Unterschiedlichkeit und ungerechtfertigte Differenzierungen der Rahmenbedingungen für das Ehrenamt in Berlin zu verdeutlichen und Veränderungsbedarfe im Ehrenamt aufzuzeigen. Die Teilnahme an der Fachtagung im Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum des Sozialwerk Berlin e.V. an der Humboldtstr. 12, 14193 Berlin (barrierefreier Zugang) ist kostenfrei. Die Anmeldung ist telefonisch unter 030-8911051 oder per E-Mail an komzen.offene-altenarbeit@gmx.de bis zum 25. Oktober 2013 möglich. Das ausführliche Programm kann im Internet unter www.landesseniorenbeirat-berlin.de, Terminkalender abgerufen werden.

12.09.2013
Regierender Bürgermeister lobt Vielfalt und Umfang der bevorstehenden Engagementwoche
Vom 13.  bis 29. September 2013 findet unter dem Motto „FREIWILLIG.BERLIN“ die 3. Berliner-engagement-woche statt, die der Landesseniorenbeirat Berlin und die Landesseniorenvertretung Berlin unterstützen. Vielfältige Veranstaltungen und Aktionen laden zum Mitmachen ein.

03.09.2013
Gemeinsame Pressemitteilung LSBB und LSV
„Das Wohnen im Alter muss bezahlbar bleiben“, war eine der Hauptbotschaften bei der Umfrage „Seniorinnen und Senioren: Ihre Meinung zählt“, die Landesseniorenbeirat Berlin und Landesseniorenvertretung Berlin von Juni bis August 2013 gemeinsam durchführten.


22.08.2013
Die Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin Joachim Krüger (CDU) und  Jasenka Villbrandt (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Angelika Mai (Referentin für Gesundheit, Soziales und Inklusion der Fraktion Die Linke) besuchten die gemeinsame Geschäftsstelle LSBB und LSV.

19.08.2013 | Info auf www.berlin.de
Klar geh ich wählen
Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin hat in Kooperation mit der Firma capitoberlin, dem Blauen Kamel - Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen - und der Landes-wahlleiterin für Berlin eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache zur Bundestagswahl am 22. September 2013 in Berlin erstellt.

12.08.2013 | Auszug aus Pressemitteilung vom 12.08.2013, Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales
Am 12. August 2013 hat der Staatssekretär für Soziales Dirk Gerstle im Festsaal des Roten Rathauses die Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an zwölf ehrenamtlich tätige Berlinerinnen und Berliner verliehen. Einer der Ausgezeichneten in diesem Jahr ist Peter Stawenow, Mitglied des Vorstandes des Landesseniorenbeirates Berlin.

06.08.2013 | BAGSO-Newsletter

Die Fragen der BAGSO-Wahlprüfsteine wurden von den BAGSO-Fachkommissionen "Aktuelle Fragen der Seniorenpolitik", „Gesundheit und Pflege“ und „Freiwilliges Engagement und gesellschaftliche Teilhabe“ erarbeitet.



25.07.2013
Der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) und die Landesseniorenvertretung Berlin (LSV) veröffentlichen die Ergebnisse ihrer Umfrage „Ihre Meinung zählt!“.