Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Nachrichten geordnet nach Gruppen--->hier drücken
Veranstaltungskalender
Bitte wählen Sie aus:
Oktober 2025
Gesundheit und Soziales
18.11.2025
Dienstag
Paritätischer Pflegekongress
Veranstaltungsort:
ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18 Uhr, 12105 Berlin

Der Paritätische Pflegekongress 2025 nimmt die großen Herausforderungen der Pflege in den Blick: Überlastung in der häuslichen Pflege, wachsende Pflegearmut und die Frage, ob die traditionelle Trennung nach Wohnformen noch zeitgemäß ist.

Im Mittelpunkt des Programms steht die Studie von Prof. Dr. Thomas Klie zu „verhäuslichter Pflegearmut“. Darüber hinaus geben hochkarätige Vorträge, u. a. zu Pflegereformen, stationären Zukunftsperspektiven und Finanzierungsmodellen, neue Impulse.

Nachmittags erwarten Sie drei praxisnahe Fachforen:

  • Neue Wohn- und Versorgungsmodelle – modernes Leistungsrecht für die Zukunft
  • Sektorenfreie Versorgung durch Digitalisierung – Chance oder Illusion?
  • Neue SGB XI -Regelungen und innovative Wohnformen – was bedeutet das für Betroffene?

Der Kongress bietet eine einmalige Plattform, um mit Politik, Wissenschaft und Praxis ins Gespräch zu kommen. Spannende Diskussionen, aktuelle Forschungsergebnisse und ein inspirierendes Get together machen die ufaFabrik am 18. November zum Zentrum der Pflegedebatte.

Dokumente zum Download 
Programm_pflegekongress-2025.pdf (336 KB) 
Kontakt
Thorsten Mittag 
Referent Altenhilfe und Pflege 
altenhilfe@paritaet.org 
030 24636-332 

Barbara Boos 
Referentin Altenhilfe und Pflege 
altenhilfe@paritaet.org 
030-24 636 455 

Angelina Kunath 
Sachbearbeiterin Altenhilfe und Pflege und für das Projekt "Gemeinsam für ein gesundes Leben: Gesundheitsförderung mit und für Menschen mit Migrationshintergrund im Quartier", Sachbearbeiterin Programm: MiA 
altenhilfe@paritaet.org 
030 24636-433 

Programm
Moderation: Cosima Schmitt – Freie Journalistin
Ab 9:30 Uhr Anmeldung
10:00 Uhr Begrüßung
• Katja Kipping - Geschäftsführerin, Abteilungsleiterin Sozial- und Europapolitik,
Der Paritätische Gesamtverband
10:15 Uhr Pflegereformen – was kommt?
• Dr. Georg Kippels - Parlamentarischer Staatssekretär und MdB
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (angefragt)
10:45 Uhr Verhäuslichte Pflegearmut? Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen.
Eine explorative Studie.
• Prof. Dr. habil. Thomas Klie - Institutsleitung, AGP Sozialforschung & Zentrum
für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) an der Evangelischen Hochschule Freiburg
11:30 Uhr Diskussionsrunde mit ...
• Prof. Dr. habil. Thomas Klie
12:00 Uhr Mittagspause
Wann: 18. November 2025
Wo: ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18 Uhr, 12105 Berlin
Anmeldung: https://eveeno.com/337309755
Paritätischer Pflegekongress 2025
13:00 Uhr Wieviel stationäre Pflege können wir uns noch leisten?
Stationär in der Zukunft?
• Jürgen Dettbarn-Reggentin - Gesellschafter des Instituts für sozialpolitische und
gerontologische Studien (ISGOS), Berlin
13:30 Uhr Wie Pflege unabhängig von Wohnformen zukünftig finanziert werden kann.
• Prof. Dr. habil. Heinz Rothgang – Abteilungsleitung für Gesundheit, Pflege und
Alterssicherung des SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik,
Universität Bremen (angefragt)
14:00 Uhr Welche anderen Prinzipien der Sozialraumgestaltung sind für eine sektorfreie
Versorgung erforderlich?
• Lucia Tonello - Fachbereichsleitung Soziale Dienste, ASB-Bundesverband
14:30Uhr Diskussionsrunde mit ...
• Jürgen Dettbarn-Reggentin
• Prof. Dr. habil. Heinz Rothgang (angefragt)
• Lucia Tonello
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Fachforen A, B, C
Fachforum A
Versorgung zukunftsfest gestalten: Neue Wohn- und Versorgungsmodelle –
modernes Leistungsrecht.
• Claudia Lamsfuß - Fachreferentin für Wohnen im Alter,
Der Paritätische Nordrhein-Westfalen
Fachforum B
Ermöglichung sektorenübergreifender Versorgung durch Digitalisierung?
Wie kann die Digitalisierung das Leben in der Häuslichkeit sichern/verlängern?
Wunsch und Wirklichkeit.
• Prof. Dr. Andreas Hoff - Direktor des Forschungsinstituts „Gesundheit, Altern,
Arbeit, Technik“ (GAT), Fakultät Sozialwissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz.
Fachforum C
Was die neuen SGB XI-Regelungen zu innovativen Wohnformen, sektorüber-
greifenden Ansätze und pflegerische Angebote im Quartier aus Sicht der Be-
troffenen bedeuten können.
• N.N.
16:30 Uhr Ein Blick in die Foren
16:45 Uhr Zum Schluss...
Cosima Schmitt im Gespräch mit
• Dr. Joachim Rock - Hauptgeschäftsführer, Der Paritätische Gesamtverband
Ab 17:00 Uhr Get together

 





Änderungen vorbehalten.

Ein weiteres umfangreiches Angebot an Veranstaltungen finden Sie auch auf dem Veranstaltungskalender der Interessengemeinschaft der Berliner Betreuungsvereine : Interessengemeinschaft der Berliner Betreuungsvereine (externer Link)

Wollen Sie eigene Veranstaltungen hier veröffentlichen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf
(aktive-berliner-senioren@gmx.de).
Parlamentsspiegel
Veranstaltungskalender
Bildergalerien
Termine


Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin


E-Mail
direkt@aktive-berliner-senioren.de