Infobrief als pdf
ARBEITSKREIS BERLINER SENIOREN |
||
|
||
Der Arbeitskreis Berliner Senioren unterstützt die Bemühungen und Anstrengungen seiner Mitglieder Sehr geehrte/r Herr Jens Friedrich- Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf Der Arbeitskreis greift die Erwartungshaltung unseres Mitglieds, der Seniorenvertretung Tempelhof-Schönberg auf, die künftigen Nutzungsmöglichkeiten auf dem Tempelhofer Feld allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen und ausgewogen zugutekommen zu lassen. Der Eindruck entsteht, dass die Planungen zu kleinteilig ohne ein Gesamtkonzept im Auge zu halten, ablaufen
TEMPELHOFER FELD
Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg fordert mehr Aufenthaltsqualität auf dem Tempelhofer Feld
Die Senioren wollen nicht von der Nutzung des Feldes faktisch weitgehend ausgeschlossen sein. Für Senioren fehlt es generell an Aufenthaltsqualität. Notwendig sind Spazierwege, Bänke, Einkehrmöglichkeiten, Treffpunkte, Schattenplätze, Verweilmöglichkeiten, Gastronomie, Toiletten, Aktivplätze für Seniorensport etc. Erforderlich ist auch eine Kleinbahn, um die großen Entfernungen leichter bewältigen zu können. Die Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg wendet sich an alle für die weitere Planung Verantwortlichen, dafür Sorge zu tragen, dass die künftigen Nutzungsmöglichkeiten auf dem Tempelhofer Feld allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen und ausgewogen zugutekommen. Kontakt: Prof. Dr. Manfred Kohler, Vorsitzender Seniorenvertretung Tempelhof-Schöneberg,
|
||
Kontakt: Käte-Tresenreuter-Haus
|
||
|
|
|