Veranstaltungskalender
Bitte wählen Sie aus:

Beratung
02.11.2021
Dienstag
17:30 Uhr
Dienstag
17:30 Uhr
Betreuungsverfügung
Veranstaltungsort:
Campus daniel
Brandenburgische Straße 51, Kirchsaal EG
Vortäge (kostenfrei)
VORTRAGSREIHE „So lange wie möglich selbstbestimmt leben!“
Campus Daniel
Ev. Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf - Arbeit mit Senior*innen - A. Vinolo
FÜR ZEITEN SCHWERER ERKRANKUNG UND FÜR DAS ALTER VORSORGEN:
Sind Sie vorbereitet, falls Sie wegen einer schweren Erkrankung oder gesundheitlicher Einschränkungen Ihre (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können?
Um nach den eigenen Wünschen gut versorgt zu werden, empfiehlt es sich, frühzeitig vorzusorgen. Was Sie bereits jetzt in die Wege leiten können, erfahren Sie in der kostenfreien Reihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Evangelischen Campus Daniel.
In Vorträgen informieren Fachleute zu verschiedenen Aspekten der Vorsorge.
Alle Vorträge beginnen um 17:30 Uhr und dauern rund 90 Minuten.
Vorherige Anmeldung im Büro Campus Daniel ist für die Teilnahme erforderlich:
Telefon 030 863 90 99 00 E-Mail buero@campus-daniel.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und, soweit vorhanden, Ihre E-Mail-Adresse an. Diese Daten werden bis vier Wochen nach der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht.
Bei Präsenzveranstaltungen setzen wir die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln um (z.B. Handdesinfektion, Mund-Nasen-Bedeckung). Außerdem bitten wir Sie, ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis eines Testzentrums oder einen vollständigen Corona-Impfschutz vorzuweisen.
Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, werden die Vorträge online über die Videoplattform Zoom der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf angeboten.
Dafür benötigen Sie nur ein Smartphone oder einen PC sowie eine Internetverbindung.
Campus daniel
Brandenburgische Straße 51, Kirchsaal EG
Vortäge (kostenfrei)
VORTRAGSREIHE „So lange wie möglich selbstbestimmt leben!“
Campus Daniel
Ev. Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf - Arbeit mit Senior*innen - A. Vinolo
FÜR ZEITEN SCHWERER ERKRANKUNG UND FÜR DAS ALTER VORSORGEN:
Sind Sie vorbereitet, falls Sie wegen einer schweren Erkrankung oder gesundheitlicher Einschränkungen Ihre (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können?
Um nach den eigenen Wünschen gut versorgt zu werden, empfiehlt es sich, frühzeitig vorzusorgen. Was Sie bereits jetzt in die Wege leiten können, erfahren Sie in der kostenfreien Reihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Evangelischen Campus Daniel.
In Vorträgen informieren Fachleute zu verschiedenen Aspekten der Vorsorge.
Alle Vorträge beginnen um 17:30 Uhr und dauern rund 90 Minuten.
Vorherige Anmeldung im Büro Campus Daniel ist für die Teilnahme erforderlich:
Telefon 030 863 90 99 00 E-Mail buero@campus-daniel.de
Bitte geben Sie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und, soweit vorhanden, Ihre E-Mail-Adresse an. Diese Daten werden bis vier Wochen nach der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht.
Bei Präsenzveranstaltungen setzen wir die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln um (z.B. Handdesinfektion, Mund-Nasen-Bedeckung). Außerdem bitten wir Sie, ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis eines Testzentrums oder einen vollständigen Corona-Impfschutz vorzuweisen.
Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, werden die Vorträge online über die Videoplattform Zoom der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf angeboten.
Dafür benötigen Sie nur ein Smartphone oder einen PC sowie eine Internetverbindung.
Änderungen vorbehalten.
Ein weiteres umfangreiches Angebot an Veranstaltungen finden Sie auch auf dem Veranstaltungskalender des Unionhilfswerks Landesverband Berlin e. V.
Bitte hier klicken (externer Link)
sowie des HVD Betreuungsverein Pankow (externer Link)
Wollen Sie eigene Veranstaltungen hier veröffentlichen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf
(aktive-berliner-senioren@gmx.de).


Bildergalerien


Termine
05.10.2023
„Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“
11.10.2023
Podiumsdiskussion-Verwaltungsmodernisierung als Chance für den Fortschritt
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
„Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld“
11.10.2023
Podiumsdiskussion-Verwaltungsmodernisierung als Chance für den Fortschritt
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat

Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin
direkt@aktive-berliner-senioren.de
